Girls Wanted wurde 2006 von der ehemaligen Spielerin des dänischen Nationalteams und des 1. FFC Frankfurt Louise Hansen gegründet. In Partnerschaft mit der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) und ab 2012 der Commerzbank bot das Projekt regelmäßig Fußballevents, mehrtägige Fußballcamps, Fußballschulkurse und Schnuppertrainingseinheiten an Schulen speziell für Mädchen an. 2017 musste das Projekt eingestellt werden.
2023 startet GRLS WNTD SOCCER unter neuem Namen und Logo mit einer Schultour an Frankfurter Schulen wieder durch. Neben Louise Hansen ist eine Vielzahl engagierter Supporters dabei, die mit GRLS WNTD SOCCER fußballbegeisterte Mädchen unterschiedlicher Kultur und Herkunft in Bewegung und in den Austausch bringen möchten.
Gefördert wird das Projekt durch die Host City Frankfurt im Rahmen der UEFA Euro 2024, auch die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) ist wieder als Partner beteiligt.
GRLS WNTD SOCCER bietet innerhalb seiner Schultour 2023 kostenloses Training für Schülerinnen der 3. bis 6. Klasse an Frankfurter Schulen an. Einen Vormittag lang erhalten Klassen aus zehn Schulen ein Fußball- und Bewegungsprogramm von aktiven und ehemaligen Profifußballerinnen, das speziell auf die Bedürfnisse von Mädchen ausgerichtet ist und sie spielerisch individuell fördert.
Neben einem Bewegungsparcours und einem Turnier suchen wir bei der Schultour-Challenge über alle Schultour-Veranstaltungen 2023 hinweg die GRLS WNTD SOCCER-Dribbelheldin.
Bis zum 11. Oktober 2023 können sich Schulen über dieses Kontaktformular bewerben. Die Umsetzung der Veranstaltungen folgt im Zeitraum vom Dienstag, 7.11. bis Mittwoch, 22.11.2023.
Bis zum 11. Oktober 2023 können sich Frankfurter Schulen (über die Schulleitung oder die zuständige Lehrkraft) über dieses Kontaktformular für die Schultour 2023 bewerben.
Alle Schulen, die sich beworben haben, erhalten am Freitag, 13.10. eine Rückmeldung, ob sie für die Schultour 2023 ausgelost wurden. Die Umsetzung der Veranstaltungen folgt im Zeitraum vom Dienstag, 7.11. bis Mittwoch, 22.11.2023.
Sport, regelmäßige Bewegung und das Gefühl der Zugehörigkeit sind essenziell für die gesunde Entwicklung junger Menschen. Leider haben vor allem Mädchen aus sozial benachteiligten Familien oder mit Migrationshintergrund keinen guten Zugang zu Sportangeboten – zum Beispiel aufgrund kultureller und finanzieller Hürden.
GRLS WNTD SOCCER hat das Ziel, fußballbegeisterte Mädchen unterschiedlicher Herkunft und Kultur in Bewegung und in den Austausch zu bringen. Um unsere Angebote für alle zugänglich zu machen, sind sie kostenlos. Einzige Voraussetzung für die Bewerbung zur Schultour sind eine Sporthalle und fußballverrückte Schülerinnen – egal, ob sie bereits im Verein spielen oder Fußballneulinge sind.