Campus-Turbokick am 10.04.2025 in Frankfurt

Fußballhalle statt Ferienmodus beim Campus-Turbokick

15. April 2025

Trainieren, wo sonst die Nationalteams spielen? Das konnten 32 fußballbegeisterte Mädchen mit unterschiedlicher Fußballerfahrung beim Campus-Turbokick von GRLS WNTD SOCCER erleben – und das mitten in der ersten Woche der Osterferien.

Der DFB-Campus wurde am 10. April zum Spielfeld für ein besonderes Ferienerlebnis für Mädchen: Vier Stunden Fußball, Spielspaß und jede Menge Motivation – das war der Startschuss für die diesjährigen GRLS WNTD SOCCER-Turbokicks.

Große Bühne für Teamgeist und Vorbilder

In der modernen Fußballhalle, dort wo sonst die Profis aktiv sind, erwartete die Mädchen ein energiegeladenes Programm mit Stationenwettbewerb, Turnierfeeling und Überraschungsgästen. Schon der Auftakt hatte es in sich: Renate Lingor – Weltmeisterin und eine von elf Botschafterinnen von GRLS WNTD SOCCER – hatte den originalen WM-Pokal im Gepäck. Die Mädchen durften mit ihr und dem Pokal Fotos machen – ein unvergesslicher Moment. Danach ging’s direkt auf den Platz.

Ein besonderes Highlight: Eintracht Frankfurt-Spielerin und Botschafterin von GRLS WNTD SOCCER Pia Wolter war nicht nur zum Anfeuern da – sie stand den Mädchen im persönlichen Q&A Rede und Antwort. Egal ob Trainingsroutine oder Spieltagsrituale – alles durfte gefragt werden. Ein weiterer Überraschungsgast gab sich die Ehre: Albärt, das offizielle Maskottchen der UEFA EURO 2024, sorgte mit seinem Überraschungsauftritt für strahlende Gesichter und viele bunte Fotos.

Neue Freundschaften, neue Erfahrungen – und ganz viel Motivation

Auch abseits des Rasens wurde viel gelacht, geklatscht und neue Freundschaften geschlossen – obwohl die Mädchen aus verschiedenen Vereinen kamen, war vom ersten Moment an Teamgefühl zu spüren. Für einige ging’s sogar noch vor die Kamera: Das Fernsehen war vor Ort, und die Interviews meisterten die Teilnehmerinnen wie Profis.

Währenddessen konnten die Begleitpersonen bei einer exklusiven Führung über den DFB-Campus einen spannenden Blick hinter die Kulissen des deutschen Fußballs werfen – vom Trainingszentrum bis zum Presseraum.

Zum Abschluss gab es eine Siegerehrung mit Medaille, Urkunde und einer tollen Goodie-Bag, die von den Partnern beigesteuert wurde. Natürlich erhielt jedes Mädchen auch ein Teilnehmerinnen-Trikot. „Solche Formate zeigen, wie wichtig niedrigschwellige, aber hochwertige Angebote im Mädchenfußball sind“, so Projektinitiatorin Louise Hansen. „Hier entstehen Momente, die lange nachwirken.“

Ein ganz großes Dankeschön geht an alle Unterstützer*innen vor Ort und unsere Partner, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!

Save the Date: Unser nächstes Highlight steht an!

Am 28. Juni 2025 steigt der nächste GRLS WNTD SOCCER-Actionday!
Die Bewerbungsphase startet nächste Woche – und es gilt: First come, first serve für die ersten 100 Plätze. Weitere 50 werden unter allen weiteren Bewerberinnen verlost.

Infos zur Bewerbung findest du bald auf unserer Website, in unserem Newsletter und unseren Social-Media-Kanälen. Also: Augen offen halten und mitmachen!

© Bilder: Melina Lischke 

Actionday 2025

Jetzt bis zum 25. Mai deinen Teilnahmeplatz sichern!

Wann und Wo?

Samstag, 28. Juni 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr im Sportpark Preungesheim

Was erwartet dich?

  • Spannender Stationswettbewerb mit verschiedenen Challenges
  • GRLS WNTD SOCCER-Europameisterschaft
  • Meet & Greet mit aktuellen und ehemaligen Profifußballerinnen
  • Teilnehmerinnen-Trikot für alle und Siegerehrung mit tollen Preisen

Wer kann teilnehmen?

150 Mädchen im Alter von 8 bis 16 Jahren – egal ob mit oder ohne Fußballerfahrung. Die Teilnahme ist kostenlos!