Als Verantwortliche im Sinn der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“) erhebt, verarbeitet und nutzt MoveHerFuture gGmbH, Heusenstammer Weg 66, D-63071 personenbezogene Daten, die bei dem Besuch und der Nutzung der Website www.moveherfuture.de („Website“) erhoben und gespeichert werden, unter Beachtung der in der Bundesrepublik Deutschland geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO und des BDSG. Diese Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie (nachfolgend einheitlich „Erklärung“) erläutert, welche personenbezogenen Daten der Besucher und Besucherinnen (nachfolgend einheitlich bezeichnet als: „Nutzer“) auf der Website erfasst und wie diese Daten verarbeitet werden.
1. Datenerhebung und -verarbeitung bei Zugriffen auf die Website
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website übermittelt der Internetbrowser des Nutzers aus technischen Gründen automatisch die folgenden Daten an den Webserver der MoveHerFuture gGmbH:
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgen zum Zweck der Ermöglichung der Nutzung der Website (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit sowie der technischen Administration der Netzinfrastruktur. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f) DSGVO. Das berechtigte Interesse der MoveHerFuture gGmbH besteht darin, eine sichere und funktionierende Website zur Verfügung zu stellen.
Hinsichtlich einer Datenerhebung und -verarbeitung zur Messung der Nutzung der Website sowie deren Optimierung durch Web-Analyse wird ergänzend auf Ziffer 4 verwiesen.
2. Datenerhebung und -verarbeitung bei der Nutzung des Kontaktformulars der Webseite
Der Nutzer können die MoveHerFuture gGmbH über das Kontaktformular auf der Webseite Kontakt aufnehmen, dabei werden personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse) verarbeitet. Dies geschieht basierend auf den berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO der MoveHerFuture gGmbH, dem Nutzer eine Kontaktmöglichkeit anzubieten und auf seine Kontaktanfrage zu reagieren.
3. Datenerhebung und -verarbeitung im Rahmen der Web-Analyse mit Matomo
Die MoveHerFuture gGmbH nutzt auf der Website die lokal auf den Servern der MoveHerFuture gGmbH installierte Open-Source-Analyseanwendung „Matomo“ der InnoCraft Ltd., Neuseeland („Matomo“) zur Analyse der Nutzung der Website und ihrer Inhalte. Die Anwendung wird ohne Cookies eingesetzt.
Mittels Matomo werden folgende Daten erhoben und gespeichert:
Die Erkennung wiederkehrender Nutzer erfolgt mit Hilfe einer sogenannten config_id. Dabei handelt es sich um eine zufällige Zeichenfolge, die mittels der ersten 2 Bytes der IP-Adresse, sowie den Browser-Plugins, dem Betriebssystem und der gewählten Browsersprache des Nutzers berechnet und sodann gehasht wird. Die ID wird nach 24 Stunden gelöscht und neu erstellt, sodass der Nutzer von der Website bei erneuten Besuchen nicht wiedererkannt werden kann.
Eine Erhebung und Verarbeitung findet jeweils nur auf den Servern der der MoveHerFuture gGmbH statt. Eine Weitergabe der Daten an Matomo oder sonstige Dritte erfolgt nicht.
Matomo ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert wird, sondern 2 Bytes der IP-Adresse maskiert werden (Bsp.: 192.168.xxx.xxx). Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Endgerät nicht mehr möglich.
Eine Analyse durch Matomo kann ein Nutzer verhindern, indem er von dem folgenden Opt-Out Gebrauch macht.
Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.
Die MoveHerFuture gGmbH weist den Nutzer jedoch darauf hin, dass er in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich nutzen werden können. Entscheidet sich ein Nutzer für ein Opt-Out, wird zum einen ein Cookie mit dem Namen „matomo_ignore“ und einer Lebensdauer von 30 Jahren auf dem Endgerät des Nutzers gesetzt, der unterbindet, dass Matomo ankommende Skripte der Website speichert. Zum anderen wird mit dem Opt-Out ein Cookie mit dem Namen „mtm_consent_removed“ und einer Lebensdauer von 30 Jahren gesetzt, der dem System der MoveHerFuture gGmbH signalisiert, die Daten des Nutzers nicht zu verarbeiten und zu analysieren. Löscht der Nutzer zwischenzeitlich Cookies von seinem Endgerät, so werden auch diese Opt-Out-Cookies gelöscht und er muss sie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung von Matomo.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f) DSGVO, wobei sich die Berechtigung der Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen der MoveHerFuture gGmbH an der Auswertung der Daten der Website zu Zwecken ihrer Optimierung ergibt.
4. Cookies
Die MoveHerFuture gGmbH setzt auf der Website verschiedene Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt werden und es ermöglichen, dieses Endgerät wiederzuerkennen. Die Nutzer haben die Möglichkeit, ihren Browser so einzustellen, dass keine Cookies gesetzt werden können. Unter Umständen funktionieren in diesem Fall bestimmte Bereiche der Website jedoch nicht. Unbedingt erforderliche Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können durch die Nutzer nicht deaktiviert werden. Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist die Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f) DSGVO. Die berechtigten Interessen der MoveHerFuture gGmbH liegen in dem sicheren und möglichst effizienten Betrieb der Website.
5. Datenweitergabe an Dritte
Die MoveHerFuture gGmbH gibt personenbezogene Daten außer den dargestellten Fällen nur dann an Dritte weiter, wenn sie hierzu berechtigt oder verpflichtet ist. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn die MoveHerFuture gGmbH im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder im Fall von Angriffen auf die Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung personenbezogene Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden übermittelt. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 Satz 1 c) DSGVO in Verbindung mit § 24 Abs. 1 Nr. 1 BDSG.
6. Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten
Sämtliche gespeicherten personenbezogenen Daten und pseudonymisierten Nutzungsdaten werden – sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden oder der Nutzer dies verlangt – unmittelbar und unwiederbringlich gelöscht, sofern MoveHerFuture gGmbH nicht aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Aufbewahrung verpflichtet oder berechtigt ist. Ist die MoveHerFuture gGmbH aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Aufbewahrung verpflichtet oder berechtigt, so werden die gespeicherten personenbezogenen Daten und pseudonymisierten Nutzungsdaten mit Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen unwiederbringlich gelöscht.
7. Sicherheit
Die MoveHerFuture gGmbH setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die personenbezogenen Daten der Nutzer gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Dennoch weist die MoveHerFuture gGmbH die Nutzer darauf hin, dass eine vollständige Sicherheit bei Datenübermittlungen im Netz nie gewährleistet werden kann.
8. Links zu Websites anderer Anbieter
Die Website kann Links zu Websites anderer Anbieter enthalten. Diese Erklärung gilt ausschließlich für diese Website. Die MoveHerFuture gGmbH hat keinen Einfluss auf Inhalte anderer Anbieter und kontrolliert nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen oder sonstigen rechtlichen Anforderungen einhalten. Sollte ein Nutzer die MoveHerFuture gGmbH auf rechtswidrige Inhalte auf verlinkten Seiten hinweisen, wird die MoveHerFuture gGmbH die Links umgehend von der Website entfernen.
9. Rechte des Nutzers
Dem Nutzer stehen nach der DSGVO einige Rechte zu. Insbesondere hat der Nutzer
Soweit die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Nutzer diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Der Nutzer kann seine Rechte durch eine E-Mail an info@moveherfuture.de oder über die eingangs aufgeführte Adresse per Brief geltend machen.
Weiterhin kann der Nutzer sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung beschweren. Für die MoveHerFuture gGmbH zuständig ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, bei dem der Nutzer unter folgendem Link Beschwerde einreichen kann.
10. Wo kann der Nutzer die relevanten Gesetzestexte finden?
Die DSGVO kann der Nutzer unter folgendem Link abrufen, das BDSG und sonstige relevante deutsche Gesetzestexte wiederum unter folgendem Link.
11. Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Erklärung
Im Rahmen der Nutzung der Website gelten für den Nutzer die in dieser Erklärung beschriebenen Regeln zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten. Die Erklärung ist aktuell und datiert vom 18. September 2025. Die MoveHerFuture gGmbH behält behält sich vor, die Erklärung bei Bedarf, insbesondere zur Anpassung an eine Weiterentwicklung der Website oder Implementierung neuer Technologien, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Der Nutzer kann die aktuell gültige Erklärung jederzeit auf der Website unter dem Menüpunkt Datenschutzerklärung im Footer einsehen.